arrow-downarrow-rightbags-shoppingbeachbenesserebuildingcalendar-altcalendar-daycheckclockculturedownloadinfo-circlekitchenlanding-artlanding-foodlanding-naturelanding-safetylanding-sportlanding-wellnesslogo-cavallino-treporti-negativelogo-cavallino-treporti-verticallogo-cavallino-treportimap-beachmap-culturemap-divertimentomap-landscapemap-marker-alt-lightmap-marker-altmap-naturemap-saporimap-sportmegaphonepawquestion-circlerestaurantsign-outslider-arrow-nextslider-arrow-prevsocial-facebooksocial-instagramsocial-pinterestsocial-twittersocial-youtubesportstar-altstar-half-altstarswimming-pooltagstimesuniversal-accessuploadwifiwildlife
Wanderungen im Naturschutzgebiet
Wanderungen im Naturschutzgebiet

Wanderungen im Naturschutzgebiet

Natura 2000

 

In der EuropäischenXwurde 1992 beschlossen ein Schutzgebietsnetz (Natura 2000) aufzubauen, welches dem Erhalt wildlebender Pflanzen- und Tierarten und ihrer natürlichen Lebensräume dient. Dafür wurden verschiedene Richtlinien erlassen und in den einzelnen Ländern Schutzgebiete nach diesen Richtlinien ausgewählt.

Das Netz Natura 2000 besteht aus den Gebieten der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie, vom 21. Mai 1992, 92/43/EWG) und der Vogelschutzrichtlinie (vom 2. April 1979, 79/409/EWG). Die sogenannten FFH-Gebiete werden auch als Gebiete gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB) bzw. Special Areas of Conservation (SAC) bezeichnet. Die Vogelschutzgebiete werden als besondere Schutzgebiete bzw. Special Protected Areas (SPA) benannt. Sie werden nach EU-weit einheitlichen Standards ausgewählt und unter Schutz gestellt.

 

An der Küste von Cavallino Treporti befinden sich fünf FFH-Gebiete:

• Cavallino Fossile Dünen von Vallesina und phänologische Beobachtungsstation in Cavallino
• Die Küste von Cavallino
• Der Pinienwald in Ca´Ballarin
• Dünen und Pinienwälder in Ca`Savio
• Dünen und Pinienwälder in Punta Sabbioni

Das touristische Umweltbildungszentrum

 

Das touristische Umweltbildungszentrum bietet, während des Sommers, Informationen über die Biodiversität von Cavallino-Treporti und über die bereits getroffenen Maßnahmen, um die Natur zu schonen und sich umweltbewusst zu verhalten. Damit will man zum einen das Interesse der Bevölkerung für die Natur wecken und stärken, zum anderen den Schutz wertvoller Naturräume durch Pflege betreiben und Touristen und Mitbürger für nachhaltigen Tourismus sensibilisieren.

Das Zentrum ist für Naturinteressierte ein spannender Anlaufpunkt zum Naturerleben im Land zwischen Meer und Lagune und befindet sich in einem strategischen Punkt, wo Sie die Schönheit und erstaunliche Vielfalt der Landschaft entdecken können: den Pinienwald, die Dünen, den Strand und das Meer. Dieses Umweltambiente verfügt über eine außerordentliche Abfolge von Flora und Fauna, die sich an den Übergang vom Land zum Meer angepasst haben.

 

Information und Bewahrung

Die durchgeführten umweltschützenden Maßnahmen, die Sie hier beobachten können, bestehen aus: Installation von Windschutzstreifen zur Bildung der Dünen, Bepflanzung von Ammophila Littorali zur Stabilisierung der Dünen, Errichtung von Gehwegen und Beschilderungen, Einrichtung eines Forschungsareals für das Meer und das Hinterland, Bepflanzung geeigneter Bäume und Straucharten und Vernichtung der gebietsfremden und invasiven Arten.

Im Sommer werden vom C.A.T. naturkundliche Wanderungen durch das Schutzgebiet von Ca` Savio angeboten. Zusammen mit einem ausgebildeten Naturführer können die Teilnehmer die hiesige Natur hautnah erleben und Informationen über Flora und Fauna der Umgebung erhalten.

Freuen Sie sich auf gänzlich neue Perspektiven, die Ihnen sonst mit Sicherheit verborgen blieben. Erfahren Sie etwas darüber, warum sich manche Pflanzen nur an ganz bestimmten Standorten ansiedeln und wieso sich einige Lebewesen in vermeintlich lebensfeindlichen Biotopen besonders wohl fühlen.

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Natur begeistern und erleben Sie ihren Reichtum mit allen Sinnen. Denn Schutzgebiete sind Investitionen in unsere Zukunft und sichern unsere Lebensqualität.

 

ÖFFNUNGSZEITEN DER CAT

Ab 11. Juli jeden Dienstag und Freitag 9:30-12:30 Uhr, 15:30-19:00 Uhr. (An Aktionstagen, wie z. B. Radtouren, bleibt das CAT geschlossen)

 

Die Besichtigung des Pinienwaldes Ca' Savio findet nach vorheriger Anmeldung dienstags und freitags nachmittags von 16:30 bis 19:00 Uhr und freitags vormittags von 9:30 bis 11:30 Uhr statt. Die Besichtigung dauert etwa 45 Minuten, ist nicht rollstuhlgerecht und Haustiere dürfen nicht mitgebracht werden, auch wenn sie angeleint sind, um die vorhandene Fauna nicht zu stören.
Es wird empfohlen, bequeme Schuhe zu tragen (keine Flip-Flops) und der Ausflug ist kostenlos. Treffpunkt ist das Touristische Umweltzentrum am Strandzugang in der Via di Ca' Savio. 

RESERVIERUNG
Um die begleitete Tour zu buchen, senden Sie bitte eine Anfrage über das Formular unter dem folgenden Link www.visitcavallino.com/deu/kontakte. Für Informationen rufen Sie +39 3881275982 (Dienstag bis Sonntag) an oder schreiben Sie an ctambientale@gmail.com.

 

Mehr erfahren Natur

Auf Entdeckungstour durch die Lagune
Auf Entdeckungstour durch die Lagune
Zwischen Meer und Lagune
Zwischen Meer und Lagune
Licht und Farben bei Sonnenuntergang
Licht und Farben bei Sonnenuntergang
Birdwatching
Birdwatching
  • Partner
  • Gemainde von Cavallino-Treporti
  • Via dei Forti
  • Venetien - Land of Venice
  • Venice Sands
Nach oben